Neue Phänomenologie – erlebensnah
Beim Begriff der Phänomenologie mögen wissenschaftliche Lai:innen zunächst zurückschrecken: Klingt dieser doch in höchstem Maße nach Elfenbeinturm. Dabei beabsichtigt insbesondere die Neue Phänomenologie von Hermann
Beim Begriff der Phänomenologie mögen wissenschaftliche Lai:innen zunächst zurückschrecken: Klingt dieser doch in höchstem Maße nach Elfenbeinturm. Dabei beabsichtigt insbesondere die Neue Phänomenologie von Hermann
Das Thema „Resilienz“ ist öffentlich in aller Munde angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Krisen. Forschungen im Themenfeld Resilienz zeigen eindeutig, dass sich eine Form der Widerstandsfähigkeit
Das Thema „Gesundheit an Schulen“ ist vielschichtig: Zum einen geht es um die Förderung von Lebens- und Gesundheitskompetenzen der Schüler:innen – dies auch, um zu
© 2020 Kernstücke